Die Traktoren von Same waren in früheren Zeiten sehr beliebt bei vielen Landwirten. Das lag unter anderem an der guten Ausstattung sowie an dem deutlich geringeren Anschaffungspreis im Vergleich zu vergleichbaren Modellen aus deutscher Produktion. Die Same Deutz-Fahr Group, oft einfach als Same oder SDF bezeichnet, ist ein renommierter Hersteller von Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen mit einer beeindruckenden Geschichte, die bis ins Jahr 1927 zurückreicht. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Treviglio, Italien, und ist bekannt für seine Innovationskraft und die Entwicklung fortschrittlicher Technologien im Bereich der Landwirtschaft.
Historische Entwicklung der Traktoren von Same
Same wurde ursprünglich als „Società Anonima Motori Endotermici“ gegründet und begann mit der Produktion von Motoren, bevor es sich auf die Herstellung von Traktoren spezialisierte. In den 1930er-Jahren brachte das Unternehmen seinen ersten Traktor auf den Markt, der schnell an Beliebtheit gewann. Es handelte sich um einen Traktor mit einer Leistung von 40 PS. Der Antrieb erfolgte durch einen Zweizylinder-Dieselmotor. Es handelte sich um einen wie damals aus dem Lanz Bulldog bekannten Zweitaktmotor. Der Unterschied lag darin, dass die Traktoren von Same keinen Glühkopf hatten. Die Zündung erfolgte mithilfe eines glühenden Stifts, der in der Form einer Zigarette glich. Die Nachkriegszeit brachte einen enormen Aufschwung für die Landwirtschaft, und Same nutzte diese Gelegenheit, um seine Produktpalette zu erweitern und seine Marktstellung zu festigen.

In den Traktoren von Same kamen immer wieder technische Neuerungen zum Einsatz, die es bei Modellen anderer Hersteller noch nicht gab.
In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich Same zu einem der führenden Traktorenhersteller in Europa. Die Fusion mit Deutz im Jahr 1995 führte zur Gründung der Same Deutz-Fahr Group, die heute zu den bedeutendsten Akteuren in der globalen Landmaschinenindustrie zählt. Die Traktoren von Same beeindruckten immer wieder durch ihre besonderen Neuerungen. So gab es einst ein Modell, das mit 46 Vorwärts- und Rückwärtsgängen ausgestattet war. Zudem waren viele Landwirte von der auffallenden Lackierung in Orange und Blau fasziniert.
Produktpalette der Same Traktoren
Same bietet eine breite Palette von Traktoren an, die für verschiedene landwirtschaftliche Anwendungen geeignet sind. Von kompakten Traktoren für den Einsatz in kleinen Betrieben bis hin zu leistungsstarken Traktoren für große landwirtschaftliche Flächen – das Unternehmen hat Lösungen für jeden Bedarf. Die Traktoren sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.
Ein herausragendes Merkmal der Same-Traktoren ist die Integration modernster Technologien. Die Traktoren sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die sowohl leistungsstark als auch umweltfreundlich sind. Die Verwendung von elektronischen Steuerungssystemen ermöglicht eine präzise Anpassung der Leistung an die jeweiligen Anforderungen, was die Effizienz und Produktivität erheblich steigert.
Innovation und Nachhaltigkeit
Same hat sich der Innovation verschrieben und investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen ist bestrebt, neue Technologien zu entwickeln, die den Anforderungen der modernen Landwirtschaft gerecht werden. Dazu gehört die Entwicklung von Traktoren mit alternativen Antriebssystemen, wie beispielsweise Hybrid- und Elektroantrieben, um den ökologischen Fußabdruck der Landwirtschaft zu reduzieren.
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen von Same. Das Unternehmen verfolgt eine Strategie zur Reduzierung von Emissionen und Energieverbrauch. Die Traktoren sind so konzipiert, dass sie nicht nur leistungsfähig sind, sondern auch den neuesten Umweltstandards entsprechen. Dies zeigt sich in der Verwendung von emissionsarmen Motoren und der Optimierung von Produktionsprozessen.

Auch der Komfort spielte bei den Traktoren von Same stets eine wichtige Rolle. Deshalb arbeiten viele Landwirte gerne mit den Treckern dieses Herstellers.
Die Traktoren von Same waren die ersten Trecker, die mit einem 40 km/h Getriebe ausgestattet waren. Zudem gab es schon sehr früh das elektronische Lastschaltgetriebe. Ein besonderes Highlight war die Einführung von Rückfahrkameras an den Traktoren von Same. Es gehörte eigentlich immer zu dem Markenzeichen, dass neue Technologien zum Einsatz kamen, die es bei den Traktoren anderer Hersteller noch nicht gab.
Globaler Markt und Präsenz
Same hat sich nicht nur in Europa, sondern auch auf internationalen Märkten einen Namen gemacht. Das Unternehmen exportiert seine Produkte in zahlreiche Länder weltweit und hat sich als vertrauenswürdiger Partner für Landwirte etabliert. Mit einem umfassenden Netzwerk von Händlern und Servicezentren gewährleistet Same, dass Kunden jederzeit Zugang zu Unterstützung und Ersatzteilen haben.
Die globale Präsenz von Same wird durch strategische Partnerschaften und Akquisitionen gestärkt. Diese Maßnahmen ermöglichen es dem Unternehmen, seine Marktanteile auszubauen und seine Innovationskraft weiter zu steigern.
Zusammenfassung
Same ist ein herausragendes Beispiel für einen Traktorenhersteller, der Tradition und Innovation erfolgreich miteinander verbindet. Mit einer starken Geschichte, einer breiten Produktpalette und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und technologische Fortschritte hat sich Same als führender Anbieter in der Landwirtschaft etabliert. Die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung sowie die Anpassung an die sich wandelnden Bedürfnisse der Landwirte werden dazu beitragen, dass Same auch in Zukunft eine bedeutende Rolle in der globalen Agrarindustrie spielt. Die Traktoren von Same haben im Laufe der Jahrzehnte nicht an Ansehen verloren.